Anmeldeverfahren: Qualifizierungen und Schulung Szenariendidaktik
Unsere Qualifizierungen für Sprach- und Fachlehrkräfte sowie die Schulung in der Szenariendidaktik starten stets in der Mitte eines Quartals. Die konkreten Termine werden ca. sechs Wochen vor Beginn der Schulungszyklen im Bereich Aktuelles veröffentlicht.
Um sich für eine Qualifizierung oder die Schulung in der Szenariendidaktik anzumelden, prüfen Sie bitte zunächst, ob vorab eine Qualifizierung für Sprach- oder Fachlehrkräfte (z.B. BQS-A1 oder BQS-C) benötigt wird. Diese sollte vor der Teilnahme an der Schulung in der Szenariendidaktik erfolgreich abgeschlossen worden sein, da hier wichtige Basiskenntnisse bzgl. der berufsqualifizierenden Sprachförderung vermittelt werden.
Wenn vorab eine Qualifizierung benötigt wird (einen Überblick über die Anforderungen der drei BQS+-Qualitätsstufen erhalten Sie hier), wählen Sie zunächst einen passenden Termin aus.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an unsere Projektleitung, Maria Theresia Franz-Götz (franz-goetz@habs-hessen.de), durch die beim Träger für BQS+ verantwortliche Person und sollte folgende Angaben enthalten:
- Name/Vorname und E-Mail-Adresse der zu qualifizierenden/schulenden Lehrkraft
- Funktion der Lehrkraft beim BQS+-Träger (Sprach- oder Fachlehrkraft etc.) und ggf. bewilligte/beantragte/beabsichtigte BQS+-Qualitätsstufe
- gewünschtes Qualifizierungsformat
- Wunschtermin
Im Anschluss erhält diese sowie die angemeldete Lehrkraft eine Info-E-Mail von der zuständigen Tutorin der Qualifizierungsgruppe mit einer Übersicht aller Termine und allen benötigten Informationen zur Organisation und zum Ablauf der Qualifizierung.
Die Teilnahmebescheinigung wird nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung per E-Mail an die für BQS+ verantwortliche Person beim Träger versandt.
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Qualifizierung kann die Schulung in der Szenariendidaktik, die für alle in BQS+-Projekten eingesetzten Lehrkräfte obligatorisch ist, besucht werden. Hierfür ist es wichtig, dass zunächst seitens des BQS-Projektträgers geprüft wird, welche Lehrkräfte künftig zusammen im Teamteaching unterrichten sollen. Diese sollten idealerweise gemeinsam in einer Gruppe geschult werden.
Anschließend wird ein passender Termin im Bereich Aktuelles ausgewählt, alles Weitere erfolgt analog der Qualifizierungsanmeldung durch die beim Träger für BQS+ verantwortliche Person an franz-goetz@habs-hessen.de.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahmebescheinigung für die Schulung in der Szenariendidaktik wird erst nach einer Hospitation beim BQS+-Träger durch eine HABS-Tutorin per E-Mail versandt.
Das visualisierte Anmeldeverfahren finden Sie nachfolgend: